X

Herzlich willkommen im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck

Das Naturerlebniszentrum bildet gemeinsam mit der Jugendbildungsstätte sowie der Jugendherberge das Bildungszentrum Burg Schwaneck unter der Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land. Das Naturerlebniszentrum ist eine vom Umweltministerium anerkannte und geförderte Umweltstation und seit 2006 ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern.

Natur erleben – Zukunft mitgestalten
Durch ganzheitliches Erleben und Lernen möchten wir insbesondere Kinder und Jugendliche für die Schönheit und den Wert von Natur und Vielfalt begeistern. Wir inspirieren zum Nachdenken über Sinn und Werte, Lebensqualität und globale Gerechtigkeit, Natur- und Klimaschutz. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist das Leitbild unserer Arbeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zugleich Vision wie Wertekompass. Durch Erfahrungslernen fördern wir Selbstwirksamkeit und Schlüsselkompetenzen, die Menschen motivieren und befähigen verantwortungsbewusst und kreativ eine friedliche und lebenswerte Zukunft für Alle mitzugestalten.

Dafür leben wir VerNEZung.

Wir bieten zahlreiche Bildungsangebote im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Kinder, Jugendliche und Multiplikator*innen an:

Wir engagieren uns für die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und durch unsere Bildungsarbeit ganz besonders für folgende SDGs:

Neujahrstreffen Umwelt

Beim „Neujahrstreffen Umwelt“ mit der Bayerischen Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Ulrike Scharf gab es die gute Gelegenheit, für das…

[mehr]
Klimaschutz-Fahrplan für 2018

Die Bundesrepublik war zu Gast in Leverkusen, darunter auch das Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck. Bei einer Strategie-Tagung auf dem NaturGut…

[mehr]
Weiterbildung Umweltbildung/BNE: jetzt zum Infoabend anmelden!

Der 11. Kurs der Berufsbegleitenden Weiterbildung Umweltbildung Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung startet im April 2018. Der Infoabend…

[mehr]
Checkpoint Umweltbildung.Bayern

Beim Checkpoint Umweltbildung.Bayern stellte der Partnerverbund von 5 Qualitätssiegelträgern Umweltbildung.Bayern am 7. Dezember auf der Burg seine…

[mehr]
20 Jahre berufsbegleitende Weiterbildung Umweltbildung/BNE

Am 25. November feierten das NEZ, die Ökologische Akademie e.V. und Ökoprojekt MobilSpiel e.V. das 20-jährige Jubiläum der Weiterbildung…

[mehr]
Projektbörse zur Klimaschutzbildung

Bei einer Projektbörse zum Thema Umwelt- und Klimaschutzbildung stellten am 27. Oktober Schulen, außerschulische Umweltbildungseinrichtungen sowie…

[mehr]
Rückblick auf die 25-Jahr Feier und Vernissage im NEZ

Am 13. Oktober fand bei schönstem Herbstwetter die 25-Jahr-Feier des NEZ und die Vernissage der Ausstellung „Vielfalt+Werte=Zukunft“ statt, bei der…

[mehr]
Ein Vierteljahrhundert Umweltbildung beim KJR

2017 ist das Jahr der Jubiläen: Nach der 70-Jahr Feier des KJR feiert das Naturerlebniszentrum am 13. Oktober sein 25-jähriges Bestehen.

[mehr]
Ferienangebot: Der Igel

Bei diesem Angebot in den Herbstferien geht es um Igel, aber auch viele andere beliebte Herbst-Tiere. Mittags kochen wir uns ein herbstliches…

[mehr]