X

Herzlich willkommen im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck

Das Naturerlebniszentrum bildet gemeinsam mit der Jugendbildungsstätte sowie der Jugendherberge das Bildungszentrum Burg Schwaneck unter der Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land. Das Naturerlebniszentrum ist eine vom Umweltministerium anerkannte und geförderte Umweltstation und seit 2006 ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern.

Natur erleben – Zukunft mitgestalten
Durch ganzheitliches Erleben und Lernen möchten wir insbesondere Kinder und Jugendliche für die Schönheit und den Wert von Natur und Vielfalt begeistern. Wir inspirieren zum Nachdenken über Sinn und Werte, Lebensqualität und globale Gerechtigkeit, Natur- und Klimaschutz. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist das Leitbild unserer Arbeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zugleich Vision wie Wertekompass. Durch Erfahrungslernen fördern wir Selbstwirksamkeit und Schlüsselkompetenzen, die Menschen motivieren und befähigen verantwortungsbewusst und kreativ eine friedliche und lebenswerte Zukunft für Alle mitzugestalten.

Dafür leben wir VerNEZung.

Wir bieten zahlreiche Bildungsangebote im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Kinder, Jugendliche und Multiplikator*innen an:

Wir engagieren uns für die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und durch unsere Bildungsarbeit ganz besonders für folgende SDGs:

Unterstützung gesucht!

Die Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck bietet mehr als 900 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Dabei ist eine qualifizierte Betreuung…

[mehr]
Was erwartet ihr euch von eurem Praktikum?

Die vier Studierenden der Sozialen Arbeit im „Interview ohne Worte“ über ihr Leben als Praktikant*innen, wer sie sonst noch so sind und das Gendern.

[mehr]
Let’s rock the Mittelalter!

„Auf in die Welt der Ritter“ – unter diesem Motto können Mädchen und Jungen zwischen acht und zwölf Jahren an einer der zahlreichen Ferienfreizeiten…

[mehr]
Startschuss für Radlkino

Bei der Klima-Tagung auf der Burg Schwaneck im vergangenen Jahr wurde das Radlkino vorgestellt, nun kam es im Rahmen des FSJ-Seminartages „Change it“…

[mehr]
Prädikat für zukunftsträchtiges Programm

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Deutsche UNESCO-Kommission haben das Naturerlebniszentrum (NEZ) Burg Schwaneck als…

[mehr]
Ehrenamtliche kompetent begleiten

Freiwillig Engagierte leisten gesellschaftlich wichtige Arbeit und bieten unentgeltlich für Andere wertvolle Ressourcen an. Wie man ihnen fachlich zur…

[mehr]
„Dem Klimawandel auf der Spur“

Die 29++ Klimabildung lädt Jugendliche von 12 bis 14 Jahren ganz herzlich ein, sich für die Schüler-Klimawoche (11. bis 14. Juni) der MINT Region…

[mehr]
Jahresbericht 2018 erschienen

Unser Bildungsjahr 2018 in Worten und Zahlen: Der Jahresbericht des Bildungszentrum Burg Schwaneck informiert über die Jugendherberge,…

[mehr]
Erste Hilfe Outdoor - Restplätze verfügbar!

Mit unserem „Search and Rescue-Programm“ bereiten wir Sie vom 11. bis 13. März auf typische Notfall- und Entscheidungssituationen bei…

[mehr]