X

Herzlich willkommen im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck

Das Naturerlebniszentrum bildet gemeinsam mit der Jugendbildungsstätte sowie der Jugendherberge das Bildungszentrum Burg Schwaneck unter der Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land. Das Naturerlebniszentrum ist eine vom Umweltministerium anerkannte und geförderte Umweltstation und seit 2006 ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern.

Natur erleben – Zukunft mitgestalten
Durch ganzheitliches Erleben und Lernen möchten wir insbesondere Kinder und Jugendliche für die Schönheit und den Wert von Natur und Vielfalt begeistern. Wir inspirieren zum Nachdenken über Sinn und Werte, Lebensqualität und globale Gerechtigkeit, Natur- und Klimaschutz. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist das Leitbild unserer Arbeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zugleich Vision wie Wertekompass. Durch Erfahrungslernen fördern wir Selbstwirksamkeit und Schlüsselkompetenzen, die Menschen motivieren und befähigen verantwortungsbewusst und kreativ eine friedliche und lebenswerte Zukunft für Alle mitzugestalten.

Dafür leben wir VerNEZung.

Wir bieten zahlreiche Bildungsangebote im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Kinder, Jugendliche und Multiplikator*innen an:

Wir engagieren uns für die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und durch unsere Bildungsarbeit ganz besonders für folgende SDGs:

Sei dabei beim Klimacamp

Jugendliche, die schon ein paar Dinge über den Klimawandel gehört haben und jetzt mehr wissen wollen, sind hier genau richtig: In den vier Tagen wird…

[mehr]
Politisch aktiv – im Sinne der SDGs

Im Rahmen der Kampagne der Jugenbildungsstätten (Jubis) bringt sich das Bildungszentrum Burg Schwaneck mit dem SDG 10 „Weniger Ungleichheiten“ ein.…

[mehr]
Neues Zertifikat für BO-Maßnahme

Unter dem Motto „Rein in die Burg – raus mit ´nem Plan“ wird die Berufsorientierungs-Maßnahme im Bildungsformat „Talente entdecken“ angeboten. Sie ist…

[mehr]
Gelebte Vielfalt

Endlich ist wieder Gewimmel und Gewusel auf dem gesamten Areal des Bildungszentrums Burg Schwaneck. „Der Corona-Spuk ist vorbei“, sagt Andreas…

[mehr]
Burg goes Bio

Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gutes Essen fördert die Laune und Leistungsfähigkeit. Und deshalb achtet die Küchencrew seit Jahren auf…

[mehr]
„Gesellschaft gemeinsam gestalten“...

... ist eine mögliche Übersetzung des Begriffs „Betzavta“. Das ist eine besondere Methode des Demokratie-Lernens, die in Deutschland so bekannt…

[mehr]
Noch Restplätze für: Wie wollen wir leben?

Nach dem bewährten Motto „Global denken – lokal handeln“ geht es im Praxisatelier um Zukunftsfragen: Was brauchen wir wirklich für eine gute Zukunft…

[mehr]
Lasst uns übers Klima sprechen...

Ziele und Wege zur Treibhausgasneutralität – da sind die Kernthemen für den Austausch auf der 1. Kommunalen Klimakonferenz im Landkreis München. Das…

[mehr]
Werde Teil des Teams...

Wir suchen eine*n Koch oder Köchin, Interessierte für ehrenamtliche Lehrtätigkeiten (m/w/d) für unsere Ferienfreizeiten sowie Honorarkräfte für das…

[mehr]