X

Herzlich willkommen im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck

Das Naturerlebniszentrum bildet gemeinsam mit der Jugendbildungsstätte sowie der Jugendherberge das Bildungszentrum Burg Schwaneck unter der Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land. Das Naturerlebniszentrum ist eine vom Umweltministerium anerkannte und geförderte Umweltstation und seit 2006 ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern.

Natur erleben – Zukunft mitgestalten
Durch ganzheitliches Erleben und Lernen möchten wir insbesondere Kinder und Jugendliche für die Schönheit und den Wert von Natur und Vielfalt begeistern. Wir inspirieren zum Nachdenken über Sinn und Werte, Lebensqualität und globale Gerechtigkeit, Natur- und Klimaschutz. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist das Leitbild unserer Arbeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zugleich Vision wie Wertekompass. Durch Erfahrungslernen fördern wir Selbstwirksamkeit und Schlüsselkompetenzen, die Menschen motivieren und befähigen verantwortungsbewusst und kreativ eine friedliche und lebenswerte Zukunft für Alle mitzugestalten.

Dafür leben wir VerNEZung.

Wir bieten zahlreiche Bildungsangebote im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Kinder, Jugendliche und Multiplikator*innen an:

Wir engagieren uns für die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und durch unsere Bildungsarbeit ganz besonders für folgende SDGs:

Unter der Oberfläche

Erlebnispädagogik fördert durch zielgerichtetes, pädagogisches Handeln im Rahmen natursportlicher Gruppenerlebnisse ganzheitliches soziales Lernen.…

[mehr]
Zukunft und Wandel durch Bildung gestalten

Kein anderer Verband hat sich in den letzten 30 Jahren in Bayern so vielfältig und kompetent für die Natur- und Umweltbildung und die Bildung für…

[mehr]
Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt

Die Verhinderung sexualisierter Gewalt ist den Jugendbildungsstätten in Bayern, die sich als sichere Orte für Kinder und Jugendliche verstehen, seit…

[mehr]
Herbst - Zeit für Bildung

Wer für November und Dezember noch tolle Angebote der Fort- und Weiterbildung sucht, wird hier fündig: Interessierte können erfahren, wie man…

[mehr]
gemeinsam – vernetzt – zukunftsorientiert

... so lautet das Motto der diesjährigen Projektbörse zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Schulen. Mehr Infos und Anmeldemodalitäten…

[mehr]
Aus alt mach neu

Praxisnah ist der Workshop, bei dem die Teilnehmenden Outfits in neuem Licht erstrahlen lassen. Mit Schere, Nadel, Nähmaschine, Faden, Farbe und ihrer…

[mehr]
Teams konstruktiv leiten

Diese Weiterbildung richtet sich an (zukünftige) Teamleiter*innen aus der Jugendarbeit, die bereits Leitungsfunktionen ausüben oder sich dafür…

[mehr]
Pakt für Bildung für Nachhaltige Entwicklung unterzeichnet

Bei der Unterzeichnung zum BNE-Pakt war Anke Schlehufer vom Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck (2.v.r.) für den Kreisjugendring München-Land dabei.

[mehr]
In die Zukunft experimentieren

Das ZUKUNFTSLABOR findet 2022 zum ersten Mal im Rahmen der Sommerwerkstatt des Heiner Janik Haus, der Jugendbegegnungsstätte am Tower in…

[mehr]